Warum Lohnt es sich ein Doppelhaus zu bauen?

Young Family

Immo

Smart

Eigenschaften einer Doppelhaushälfte

 

Ein Doppelhaus ergibt sich aus zwei Haushälften die einander gebaut sind. Die aneinander gebauten Wände sind schallisoliert und brandsicher zudem besitzen die beiden Doppelhaushälften einen separaten Hauseingang und lassen sich somit optisch geschickt voneinander abgrenzen. Das Doppelhaus ist eine echte Alternative zum freistehenden Einfamilienhaus. Wenn zwei Einfamilienhäuser in einem Haus zusammengefasst werden (zu einem Doppelhaus), so ist es natürlich möglich ein getrenntes und ruhiges Wohnen für beide Wohnparteien zu schaffen. Ob in der Stadt oder auf dem Land, das Doppelhaus bietet genauso viel Wohn- und Nutzfläche wie ein Einfamilienhaus für jeweils zwei eigenständige Haushalte.

 

 

 

Gestaltung eines Doppelhauses

 

Bei dem Bau von zwei Doppelhaushälften gibt es verschiedene Möglichkeiten ein solches Gebäude zu realisieren. Die beiden Hälften können üblich mit der Seitenwand aneinandergebaut werden, aber auch mit dem Rücken zusammenstehen, so wären beide Hauseingänge nicht nebeneinander sondern jeweils an der Rückseite. Diese Bauweise bei Doppelhäusern bezeichnet man als „back to back“. Es gibt Doppelhäuser in vielen Größen und Stilen – vom angesagten Doppelhaus über ein trendiges Reihenhaus bis hin zum Mehrgenerationenhaus. Während die eine Doppelhaus­hälfte modern und offen eingerichtet ist, kann die andere mit klassisch strukturiertem Grundriss geplant werden. Meist gleichen sich die Haushälften in Sachen Fassadenfarbe und Fensterverteilung. Dachformen wie ein Satteldach, Flachdach oder ein Pultdach lassen sich bei allen Häusertypen realisieren. G & Z Immobilien und Bau GmbH hilft Ihnen Ihr Traumhaus zu entwerfen, zu planen und zu bauen. Wir realisieren und verwirklichen Ihre individuellen Gestaltungswünsche.

 

 

 

Vorteile eines Doppelhauses

 

Das bauen eines Doppelhauses bringt viele Vorteile mit sich. Ein großer Vorteil ist, dass zwei Häuser auf einem relativ kleinen Grundstück untergebracht werden können. Denn der bei Einzelhäusern geforderte Abstand zur Grundstücksgrenze entfällt an einer Seite, weil beide Haushälften an einer Wand verbunden sind. So lässt sich an den Grundstückskosten sparen. Durch den gleichzeitigen Bau von beiden Doppelhaushälften wird die gesamte Baulogistik gemeinsam genutzt. Bauteile und Materialien können für alle Haushälften gemeinsam angeliefert werden. Doppelhäuser sind sehr energiesparend und effizient. Die Heizkosten fallen gering aus, da durch die geteilte Wand kaum Wärme nach außen verloren geht.

 

 

 

Fazit: Wohnen in der Doppelhaushälfte

 

Für große Familien oder enge Freunde, die so nah wie möglich beieinander wohnen wollen, ist ein Doppelhaus zu bauen die perfekte Lösung. Denn Doppelhäuser bieten eine gesellige Alternative zum Einfamilienhaus für offene und kontaktfreudige Menschen, die den Alltag gerne mit Nachbarn, Freunden oder Verwandten teilen. Es gibt doch nichts Schöneres seine Familie als Nachbar zuhaben. Das Wohnen in einer Doppelhaushälfte eignet sich bestens für Familien mit Kinder und Menschen, die nicht vor direkter Nachbarschaft zurückschrecken.

Wir bieten Ihnen bei jedem Hausbau nach Ihren Wünschen geplante Architektenhäuser. Mit G & Z Immobilien und Bau GmbH an Ihrer Seite wählen Sie einen professionellen und kompetenten Anbieter. Beschreiten Sie mit uns einen sicheren, komfortablen und ökonomischen Weg zum schlüsselfertigen Eigenheim.

Druckversion | Sitemap
© G&Z Immobilien und Bau GmbH